Ergebnis der Suchanfrage nach Polizeipräsidium Koblenz

Inhalte

Filtern
8778 Treffer
  • 17.03.2022 – 08:13

    Polizeidirektion Neuwied/Rhein

    POL-PDNR: Emmerzhausen - Auffahrunfall

    Emmerzhausen (ots) - Am 16.03.2022, gegen 11:45 Uhr befuhren ein 62-jähriger Pkw-Fahrer und eine 35-jährige Fahrerin die L 280 von Daaden in Richtung Emmerzhausen. Im Verlauf der Strecke musste der 62-Jährige sein Fahrzeug verkehrsbedingt abbremsen. Die nachfolgende Fahrerin erkannte den Anhaltevorgang zu spät und fuhr auf das Fahrzeug auf. Es entstand Sachschaden an beiden Fahrzeugen. Rückfragen bitte an: ...

  • 17.03.2022 – 07:14

    Polizeidirektion Neuwied/Rhein

    POL-PDNR: Betzdorf - Fahren unter Betäubungsmitteleinfluss

    Betzdorf (ots) - Am 16.03.2022, gegen 12:40 Uhr wurde im Stadtgebiet Betzdorf ein 46-jähriger Pkw-Fahrer kontrolliert. Im Verlauf der Kontrolle konnten die Beamten drogentypische Auffälligkeiten feststellen. Der Einfluss von Drogen konnte durch einen Vortest bestätigt werden. Zur genauen Feststellung erfolgte anschließend die Entnahme einer Blutprobe und die Einleitung eines Ordnungswidrigkeitenverfahrens. Rückfragen ...

  • 17.03.2022 – 07:06

    Polizeidirektion Neuwied/Rhein

    POL-PDNR: Daaden - Parkenden Pkw beschädigt und geflüchtet

    Daaden (ots) - Am 16.03.2022, in der Zeit von 14.30 bis 14.45 Uhr parkte ein 66-jähriger Fahrzeugführer seinen Pkw am Fahrbahnrand der Betzdorfer Straße im Ortsbereich Daaden. Als er nach der kurzen Abwesenheit zu seinem Fahrzeug zurückkehrte, stellte er einen Schaden an der linken Fahrzeugseite fest. Der Verursacher hatte sich von der Unfallstelle entfernt. Hinweise an die Polizei Betzdorf. Rückfragen bitte an: ...

  • 16.03.2022 – 22:59

    Polizeipräsidium Koblenz

    POL-PPKO: Aktueller Wohnhausbrand

    Bad Ems (ots) - Derzeit steht ein Mehrfamilienhaus in der Villenpromenade in Bad Ems in Brand. Polizei und Feuerwehr sind vor Ort im Einsatz. Aufgrund der Löscharbeiten kann es zu Verkehrsbeeinträchtigungen kommen. Wir bitten von weiteren Presseanfragen abzusehen. Rückfragen bitte an: Polizeipräsidium Koblenz Telefon: 0261-103-0 E-Mail: ppkoblenz.presse@polizei.rlp.de www.polizei.rlp.de/pp.koblenz Rückfragen bitte an: Polizeipräsidium Koblenz Pressestelle Telefon: ...

  • 16.03.2022 – 15:18

    Polizeipräsidium Koblenz

    POL-PPKO: Zeugen nach Schlägerei in der Koblenzer Altstadt gesucht

    Koblenz (ots) - Nach einer körperlichen Auseinandersetzung am Morgen des 05.Februar 2022, gegen 07:00 Uhr, sucht die Polizei nach Zeugen. Vor einer Gaststätte in der Koblenzer Altstadt sollen sich am besagten Samstagmorgen ca. 15 Personen aufgehalten haben. Beim Eintreffen der Polizeibeamten konnten nur noch drei Geschädigte - darunter einer mit Verletzungen im Gesicht - angetroffen werden. Zu den mutmaßlichen Tätern ...

  • 15.03.2022 – 15:11

    Polizeidirektion Neuwied/Rhein

    POL-PDNR: Wissen - Einbrüche in zwei Geldinstitute

    Wissen (ots) - In der Nacht zum Montag, den 14.03.2022, wurde gegen 02:50 Uhr, bei der Westerwaldbank in der Rathausstraße ein Alarm ausgelöst. Vor Ort stellten die Polizeibeamten fest, dass an dem Gebäude eine Hintereingangstür und eine weitere Türe aufgehebelt wurden. Aus einem Automaten wurden mehrere hundert Euro Münzgeld entwendet. Gegen 08:00 Uhr am Montagmorgen stellten Mitarbeiter der Sparkasse in der ...

  • 15.03.2022 – 12:10

    Polizeipräsidium Koblenz

    POL-PPKO: Viele E-Scooter ohne Versicherungsschutz unterwegs

    Koblenz (ots) - In der vergangenen Woche ist der Koblenzer Polizei vermehrt aufgefallen, dass E-Scooter immernoch häufig ohne den erforderlichen Versicherungsschutz gefahren werden. Viele von ihnen sind entweder gar nicht versichert, oder verfügen nur noch über eine abgelaufene Plakette - somit also ebenfalls keinerlei Versicherungsschutz. Zunächst einmal: JA! Elektro-Scooter bedürfen einer Straßenzulassung und ...

  • 15.03.2022 – 09:12

    Polizeidirektion Neuwied/Rhein

    POL-PDNR: Betzdorf - Fahren unter Drogeneinfluss

    Betzdorf (ots) - Am 14.03.2022, gegen 16:20 Uhr führte eine Streifenwagenbesatzung im Stadtgebiet Betzdorf eine Verkehrskontrolle durch. Bei dem 24-jährigen Fahrzeugführer konnten drogentypische Auffälligkeiten festgestellt werden. Es folgte die Entnahme einer Blutprobe und die Einleitung eines Bußgeldverfahrens. Rückfragen bitte an: Polizeipräsidium Koblenz Polizeiinspektion Betzdorf (Sieg) PHK Frank Reifenrath ...

  • 14.03.2022 – 12:32

    Polizeipräsidium Koblenz

    POL-PPKO: Zeugenaufruf nach Vandalismus in der Tiefgarage Ehrenbreitstein

    Koblenz (ots) - Am Samstag, 12.03.2022, kam es zwischen 20:45 Uhr und 21:05 Uhr zu erneuter Sachbeschädigung / Vandalismus in der Tiefgarage in Koblenz-Ehrenbreitstein. Auf einer Parkebene im Nord-Abschnitt, Höhe Einfahrt Coenengasse, wurden durch bislang unbekannte Täter Brandmelder, Schutzkörbe und mehrere Hinweisschilder "Fluchtweg" von der Decke gerissen und ...

  • 14.03.2022 – 11:57

    Polizeipräsidium Koblenz

    POL-PPKO: Autofahrer liefert sich Verfolgungsfahrt mit der Polizei

    Koblenz (ots) - In der Nacht von Freitag, 12.03., auf Samstag, 13.03.2022, fiel den Polizeibeamten im Stadtgebiet Koblenz ein Fahrzeugführer durch auffällige Fahrweise auf. Aufgrund dessen sollte er einer Verkehrskontrolle unterzogen werden. Als die Beamten sich dafür hinter den PKW platzierten, fuhr der Audi mit überhöhter Geschwindigkeit davon. Sofort wurde die Verfolgung aufgenommen. Der Fahrer des Audi ...

  • 13.03.2022 – 21:28

    Polizeidirektion Neuwied/Rhein

    POL-PDNR: Fahrzeugführer stand unter dem Einfluss von Betäubungsmitteln

    Hamm / Sieg (ots) - Nach vorausgegangener Meldung hinsichtlich eines Randalierers, konnte der Verantwortlich im Zuge einer Nahbereichsfahndung am Sonntag, den 13.03.2022, gegen 20:30 Uhr fahrend mit einem Kleinkraftrad in Hamm/Sieg angetroffen werden. Hierbei wurde festgestellt, dass der 26 Jahre alte Fahrer typische Anzeichen für den Konsum von Betäubungsmitteln ...

  • 13.03.2022 – 15:28

    Polizeipräsidium Koblenz

    POL-PPKO: Angriff auf Kind in Koblenz Nähe Bahnhof

    Koblenz (ots) - Am heutigen Tage kam es um 14.24 Uhr in Bahnhofsnähe in Koblenz zu einem körperlichen Übergriff, bei dem ein Kind verletzt wurde. Der Tatverdächtige wurde von Tatzeugen überwältigt und ist bereits festgenommen. Der weitere Tatortbereich ist zur Zeit abgesperrt, eine Umleitung wurde eingerichtet. Weitere Auskünfte können derzeit nicht erteilt werden. Es wird gebeten, bis auf Weiteres auf Nachfragen ...

  • 11.03.2022 – 11:13

    Polizeipräsidium Koblenz

    POL-PPKO: Betrugsversuche über WhatsApp-Nachrichten

    Koblenz (ots) - In den vergangenen Tagen wurden der Kriminalpolizei Koblenz wieder einige Betrugsversuche bekannt. Dabei gaben die Betroffenen an, über WhatsApp Nachrichten erhalten zu haben, in denen sich Unbekannte als ihre Töchter oder Söhne ausgeben. Diese Personen bitten, Geld für vermeintliche Notfälle auf ein Bankkonto zu überweisen und versprechen, dieses im Laufe der Woche zurück zu zahlen. Die Polizei ...

  • 11.03.2022 – 11:11

    Polizeipräsidium Koblenz

    POL-PPKO: Kurz aufs Handy geschaut und Polizeikontrolle fast übersehen

    Koblenz (ots) - Ein Punkt und 100 EUR Bußgeld drohen einem Autofahrer wegen Handyverstoßes am Steuer. Bei der gestrigen Verkehrskontrolle im Stadtgebiet Koblenz wurde ein junger Mann zunächst mittels Taschenlampe und Polizeikelle aufgefordert, in die Kontrollstelle einzufahren. Zu diesem Zeitpunkt schaute er auf sein Handy und bemerkte dabei nicht, dass er gerade in ...

  • 10.03.2022 – 18:46

    Polizeipräsidium Koblenz

    POL-PPKO: Verkehrsunfallflucht auf der B9 in Höhe Koblenz-Bubenheim

    Koblenz (ots) - Am Donnerstag,10.03.2022, ereignete sich gegen 15:15 Uhr ein Verkehrsunfall auf der B9 in Höhe Koblenz-Bubenheim. Der Fahrer eines beigefarbenen PKW fuhr von Bubenheim kommend auf die B9 in Richtung Innenstadt auf und wechselte hier fehlerhaft vom Beschleunigungsstreifen auf die rechte Fahrspur der B9. Hierbei nötigte er die Fahrerin eines roten Kleinwagens zum ungewollten Wechsel vom rechten auf den ...

  • 10.03.2022 – 15:02

    Polizeipräsidium Koblenz

    POL-PPKO: Vermisste 12-Jährige wohlbehalten angetroffen

    Koblenz (ots) - Nach einem entsprechenden Hinweis konnte das seit gestern vermisste 12-Mädchen soeben wohlbehalten bei Bekannten angetroffen werden. Es wurde zunächst durch Polizeikräfte in Obhut genommen und anschließend den Erziehungsberchtigten überstellt. Rückfragen bitte an: Polizeipräsidium Koblenz Pressestelle EPHK Ulrich Sopart Telefon: 0261-103-2014 E-Mail: ppkoblenz.presse@polizei.rlp.de ...

  • 10.03.2022 – 12:48

    Polizeipräsidium Koblenz

    POL-PPKO: Dringende Fahndung - 12-jähriges Mädchen vermisst

    Koblenz (ots) - Seit Mittwoch, dem 09.03.2022, wird die 12-jährige Julina Matte vermisst. Sie wurde zuletzt gegen 18 Uhr in Koblenz im Stadtteil Neuendorf, Bereich Kammertsweg, gesehen. Julina befindet sich derzeit in einer psychischen Ausnahmesituation und benötigt dringend Hilfe. Durch Polizei und Feuerwehr wurden bereits umfangreiche Suchmaßnahmen bis in die frühen Morgenstunden durchgeführt. So kamen bislang u.a. ...

  • 10.03.2022 – 11:27

    Polizeidirektion Neuwied/Rhein

    POL-PDNR: Herdorf - Kollision mit 16-jähriger Zweiradfahrerin

    Herdorf (ots) - Am 09.03.2022, gegen 10:00 Uhr befuhren eine 16-jährige Rollerfahrerin und ein 66-jähriger Pkw-Fahrer die Straße "Glockenfeld- L285" im Stadtgebiet Herdorf in Richtung Daaden. Im Verlauf der Strecke überholte der 66-Jährige die junge Zweiradfahrerin, übersah allerdings, dass diese bereits ihre Absicht zum linksabbiegen angekündigt hatte. Der Pkw-Fahrer touchierte die Fahrerin, so dass diese ...

  • 10.03.2022 – 11:23

    Polizeipräsidium Koblenz

    POL-PPKO: Zuerst gepöbelt und randaliert - anschließend ins Gewahrsam eingeliefert

    Koblenz (ots) - Am 09.03.2022 wurde in der Schlachthofstraße gegen 18:25 Uhr vor dem dortigen Supermarkt eine betrunkene Person gemeldet. Diese würde die Kunden belästigen und den Bereich trotz ausgesprochenem Hausverbot nicht verlassen. Beim Eintreffen der Polizeibeamten urinierte der Mann in aller Öffentlichkeit direkt neben dem Haupteingang, spuckte einzelnen ...

  • 10.03.2022 – 10:58

    Polizeidirektion Neuwied/Rhein

    POL-PDNR: Scheuerfeld - Fahrzeug kollidiert mit Metallzaun

    Scheuerfeld (ots) - Am 09.03.2022, gegen 09:45 Uhr befuhr eine 70-jähriger Fahrzeugführer die Straße "Am Rundstück" im Ortsbereich Scheuerfeld. Im Verlauf der Strecke Richtung "Josef-Wagner-Straße", kam der Pkw von der Fahrbahn ab und kollidierte mit zwei Pfosten eines Metallzaunes. Der Senior blieb unverletzt; am Pkw entstand Sachschaden. Rückfragen bitte an: Polizeipräsidium Koblenz Polizeiinspektion Betzdorf ...

  • 10.03.2022 – 10:52

    Polizeidirektion Neuwied/Rhein

    POL-PDNR: Herdorf - Mehrere Fahrzeuge beschädigt

    Herdorf (ots) - In der Nacht zum 09.03.2022 wurden im Stadtgebiet Herdorf, im Straßenzug "Kesselstruth" zwei Pkw durch Lackkratzen beschädigt. Der bisher unbekannte Täter zerkratzte mit einem spitzen Gegenstand eine komplette Fahrzeugseite der Pkw. Hinweise und Beobachtungen bitte an den Polizeibezirksdienst Herdorf oder die PI Betzdorf. Rückfragen bitte an: Polizeipräsidium Koblenz Polizeiinspektion Betzdorf (Sieg) ...

  • 10.03.2022 – 10:19

    Polizeidirektion Neuwied/Rhein

    POL-PDNR: Wohnungseinbruch am vergangenen Wochenende

    Daaden (ots) - Im Zeitraum Samstag, 05.03.2022, 12:00 Uhr bis Montag, 07.03.2022, 19:45 Uhr nutzten unbekannte Täter die Abwesenheit der Bewohner und brachen in ein Wohnhaus in der Straße Im Mühlengründchen ein. Die Täter hebelten im rückwärtigen Bereich ein Kellerfenster auf und gelangten so ins Haus. Sie durchsuchten die Räume und entwendeten Kleidung und Schmuck im Wert von über 2.000,- Euro. Hinweise zu dem ...

  • 10.03.2022 – 10:03

    Polizeipräsidium Koblenz

    POL-PPKO: Verkehrsunsicherer Audi sichergestellt

    Koblenz (ots) - Am gestrigen Mittwoch, 09.03.2022, wurde in der Viktoriastraße gegen 15:30 Uhr ein Audi S8 im absoluten Halteverbot festgestellt. Zusammen mit dem Ordnungsamt Koblenz wurde ein Abschleppservice verständigt. Beim Aufladevorgang konnte unter dem Fahrzeug eine erhebliche Öllache festgestellt werden. Noch während der Sachverhaltsaufnahme erschien der Fahrzeugführer vor Ort. Ihm wurde eröffnet, dass das ...

  • 09.03.2022 – 11:03

    Polizeipräsidium Koblenz

    POL-PPKO: Randalierer im Löhr-Center

    Koblenz (ots) - Gegen 20:00 Uhr wurde der Polizei am Montag, 08.03.2022, eine randalierende Person im Löhr-Center gemeldet. Nachdem der Mann versuchte, einen Mitarbeiter zu schlagen, diesen beleidigte und anspuckte, wurde ihm neben einem Hausverbot auch ein Platzverweis für die Koblenzer Innen- und Altstadt erteilt. Rückfragen bitte an: Polizeipräsidium Koblenz Pressestelle POI'in Violetta Heinrich Telefon: ...

  • 09.03.2022 – 11:00

    Polizeipräsidium Koblenz

    POL-PPKO: Weltfrauentag in Koblenz

    Koblenz (ots) - Anlässlich des gestrigen Internationalen Weltfrauentages fand ab 16:00 Uhr in Koblenz der Aufzug "Feminismus auf die Straße bringen" statt. Dieser verlief störungsfrei und ohne besondere Vorkommnisse und endete gegen 19:00 Uhr mit einer Abschlusskundgebung auf dem Koblenzer Münzplatz. Eine weitere Entdeckung, vermutlich ebenfalls dem Weltfrauentag zuzuordnen, machte die Polizei am frühen Morgen am Jesuitenplatz. Die dortige Statue wurde von Unbekannten ...

  • 08.03.2022 – 13:20

    Polizeipräsidium Koblenz

    POL-PPKO: Ermittlungen nach Todesfall

    Koblenz (ots) - Am gestrigen Abend wurde in einer Firma in Hof/Westerwald eine leblose Person aufgefunden. Einer ersten Einschätzung zufolge ist von einem Fremdverschulden auszugehen. Die näheren Umstände sind derzeit noch unklar. Die Kriminaldirektion Koblenz hat gemeinsam mit der Polizeidirektion Montabaur und der Polizeiinspektion Hachenburg die Ermittlungen übernommen. Die sachleitende Staatsanwaltschaft Koblenz ...

  • 08.03.2022 – 12:03

    Polizeipräsidium Koblenz

    POL-PPKO: Mehrere Betrugsversuche

    Koblenz (ots) - Am Vormittag des 07.03.2022 wurden der Polizei mehrere Betrugsversuche durch vermeintliche Abbuchung des Unternehmens Zalando gemeldet. So wurden die Betroffenen telefonisch darauf hingewiesen, dass "Zalando" aus dem Ausland versucht habe, einen Betrag von mehreren Tausend Euro abzubuchen. Dabei solle es sich um eine Fehlbuchung handeln. Unter anderem wurden die Betroffenen aufgefordert, den Betrag zurück zu zahlen oder es wurde versucht, an ihre Bankdaten ...